Hauptmenü:
Matterhorn (Gesamtflugzeit ca. 2 Stunden)
Hinflug:
Wir folgen der Emme bis Sumiswald, dann rechts entlang des Schallenbergs und der Schwarzenegg nach Thun. Über den Thunersee, dann links am Niesen vorbei via Kandersteg über den Gemmipass ins Wallis. Weiter talaufwärts Richtung Visp, dann rechts ins Mattertal. Kurz vor Zermatt sehen wir bereits das stolze "Hore" vor uns.
Rückflug:
Nach dem Bestaunen des Horns fliegen wir über Sion, den Sanetschpass, weiter nach Gstaad, an den Gastlosen vorbei zum Schwarzsee und via Freiburgerland zu Murten-
-
Pizzaessen in Locarno Aerodrome (Flugzeit hin und zurück ca. 2 Stunden)
Hinflug:
Wir folgen der Emme in Richtung Hohgant bis zum Brienzer Rothorn. Weiter über Brienzersee bis nach Meiringen, hinauf zum Gotthard und via Airolo das Maggiatal hinunter nach Ascona und Locarno.
Rückflug:
Nach dem Geniessen der Pizza im südlichen Ambiente, Abflug in Richtung Bellinzona. Wir steigen die Leventina hinauf bis nach Airolo und weiter über Nufenen und Grimsel hinunter bis nach Meiringen, wo wir links über die grosse Scheidegg entlang von Eiger, Mönch und Jungfrau noch das Schilthorn mitnehmen und dann via Niesen, Stockhorn, Thun in Richtung Bielersee und Grenchen heimfliegen.
-
Zürichsee (Flugzeit hin und zurück ca. 1 Stunde 45 Minuten)
Hinflug:
Das Emmental hinauf via Escholzmatt zwischen Schrattenflue und Hohgant hindurch nach Sörenberg, über den Lungernsee, Melchsee-
Aufenthalt am See:
Im Restaurant am Seehafen gibt es eine Erfrischung oder eine feine Mahlzeit.
Rückflug:
Nach unvergesslichen Fotos am See fliegen wir weiter über die Klosteranlage Einsiedeln und via Aegerisee, Zugersee und Sempachersee heim nach Grenchen.
-
Mittagessen in Saanen bei Gstaad (Flugzeit hin und zurück ca. 1 Stunde 45 Minuten)
Hinflug:
Wir fliegen von Grenchen in Richtung Bern, wo wir einige Fotos über der Altstadt schiessen können. Anschliessend via Thunersee und am Niesen vorbei das Simmental hinauf, über Zweisimmen und Saanenmöser nach Saanen.
Aufenthalt in Saanen:
Nach der Zwischenlandung geht's zu Fuss nach Saanen Dorf, wo eine Erfrischung oder eine feine Mahlzeit eingenommen werden kann.
Rückflug:
Nach dem Start in Saanen drehen wir über Château-
-
3 Alpenpässe (Gesamtflugzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten)
Wir fliegen in Richtung Bern, wo wir einige Fotos über der Altstadt schiessen können. Anschliessend via Thuner-
In der Ferne sehen wir schon Andermatt mit Sawiris Hotelanlagen, welche wir beim Ausflug aus der Ebene bewundern können. Nach der Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht biegen wir bei Wassen links ab und fliegen talaufwärts bis zum Sustenpass. Bei Gadmen überfliegen wir den Kamm, links an den Wendenstöcken vorbei und überfliegen Melchsee-
-
Lac de Joux, Gruyères (Gesamtflugzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten)
Wir fliegen von Grenchen über den Chasseral und die Jurazüge zum Lac de Joux. Hier, im Dorf "Les Bioux" nahm 1901 eine Erfolgsgeschichte ihren Anfang: Die Gründung der Valjoux SA, welche das weltbekannte Kaliber "Valjoux 7750" entwickelte. Dieses Werk tickte fortan in Nobelmarken wie Audemars Piguet, Patek Philippe, Rolex und Vacheron Constantin und bis 1975 wurden rund 125'000 Stück verkauft. Seit der Übernahme durch die ETA wird das Werk nach wie vor auch unter dem Namen ETA 7750 in Uhren der Firmen IWC, Omega, Breitling, TAG Heuer, Chronoswiss, Sinn, Temption, Hamilton oder Mühle eingebaut.
Nach dem Ausflug in die Uhrenbranche fliegen wir weiter in das Freiburgerland, am Moléson vorbei, nach Gruyères. Das schmucke Dorf auf dem Felsen mit dem Schloss und dem Museum unseres weltbekannten Malers H.R. Giger sowie der Show-
Wir fliegen über den Lac de Gruyère nach Freiburg und weiter nach Bern, wo wir einige Fotos vom Bundeshaus und dem Münster mitnehmen können. Via Burgdorf, der Emme ein Stück folgend geht's zurück nach Grenchen.
-
Flüge nach Wunsch, Kurzflüge
Varianten der angebotenen Routen sind natürlich möglich. Rufen Sie ruhig an und wir besprechen Ihre Flugreise. Zum Beispiel: Chasseral & St. Petersinsel, Bern (mit einer Zwischenlandung auf dem Flughafen Bern vielleicht?), 3 Seen-